Aktuelles

Aktuelles

Startseite
Aktuelles
Ãber uns
Ortsgruppen
Jugendarbeit
Gewässer
Gäste
Anglerlatein
Impressum
Downloads
Termine Vorstand
   
Jahr
 
 
Sperrstrecken

Informationen zum Vierteljahresfischereischein

Pegelstände



20.03.2023 - Vorstandssitzung März


Stichpunkte zur Vorstandssitzung vom 20.03.2023
(Holzberger, Knust, Wiegleb, Will, Schmidt, Wattenbach, Dathe, Pfützenreuter)

  • Jahreshauptversammlung LAVT wird verschoben
  • Messebesuch ist vorbereitet
  • Arbeitseinsätze mit Mülltrennung
  • Beitragskassierung und Nachzahler, Nachzahler bis 01.04. eines jeden Jahres
  • Aufnahme neuer Mitglieder
  • Gastangler und Salmonidenberechtigung, Abstimmung dass Gastangler keine Salmonidenberechtigung bekommen (8x Fürstimmen, 1x Gegenstimme)
  • Sperre der Fließgewässer abhängig vom Pegelstand, Zorge unter 250 l/s, Bere zusammen mit Zorge, Helme unter 350 l/s, Wipper unter 300 l/s
  • Flugangelstreckenerweiterung?
  • Salmonide Regenbogenforelle
  • Sperrstrecken und Privatgelände. Angler die Fischereiberechtigungen des Angelfischereivereins erwerben, sind auch an die Sperrstrecken gebunden
  • Planung Jahreshauptversammlung im April im Angelobjekt
  • Planung Seniorenangeln - Anmeldeschluss in der Erweiterten Vorstandssitzung März - 10 € Beitrag
  • Bedarfsversammlungen stattfinden lassen?
  • Fördermittel und deren Verwendung
  • Forellenbesatz, wenn der Wasserstand es zulässt
  • Arbeitseinsatz an der Seenplatte und Abstimmung mit den Tauchern


12.03.2023 - aktualisierte Sperrstrecken

Wir haben März. Der 1. April ist schon in Sicht und somit der Saisonbeginn. Die Ortsgruppen kümmern sich um die Gewässerpflege.
Teilweise ist besetzt worden und einige Gewässer sind temporär gesperrt. So ist der Hünstein bis Anfahng Mai gesperrt und der zweite Teich der Helenenhofteiche bis Mitte August.
Unter Sperrstrecken habt ihr einen groben Überblick über gesperrte Bereiche, jedoch bindend sind die Schilder an den Gewässern.
Wir wünschen allen eine tolle Saison.
Petri Heil


05.02.2023 - erweiterte Vorstandssitzung Januar


Stichpunkte zur erweiterten Vorstandssitzung vom 28.01.2023

  • Informationen zu Konten der OG's
  • Beschlussvorlage Satzungsänderung
  • Bestätigung Änderung der Satzung
  • Fangmeldung 2022
  • Fehlmeldung in der Meldung sind nicht abgegebene Fangmeldungen, nicht die, mit keinen gefangenen Fischen
  • Demnächst drei Spalten unterhalb der Fangmeldung: Meldungen, 0-Meldung, nicht abgegebene Meldung
  • Besatz Aale, Schleien, Zander, Karpfen
  • Bachforellen (nicht fangfähig) Bode, Helme, Salza, Wipper
  • Sperrung der Fließgewässer nach Pegelstand
  • Termine:
    • Bustour am 25.03.2023, 2 Angler pro Gruppe bis zum 28.02.2023 an Uwe Pfützenreuter, Abfahrt 7:30 Uhr am BIC, 12:00 Uhr von der Messe zum Essen
    • Jahreshauptversammlung am 29.04.2023, Ort ist wahrscheinlich Angelobjekt Krimderode. Die Versammlung am 25.03. bleibt für die, die nicht zur Messe fahren bestehen
    • 1.Mai Seniorenangeln, ab 60 Jahre, Beitrag 10 €, Meldung an Frank Dathe 01723610261
    • 01.07.2023 Sommerfest
    • Jugendlager 11.08.2023 -13.08.2023, Einladungen gehen durch den Verein an die Teilnehmer
  • Rücktritt Anja Siegesmund
  • Zentraler Arbeitseinsatz am 06.05.2023 08:00 Uhr, Treffpunkt Taucher KWU, der genaue Ablauf wird im März bekannt gegeben
  • Besatz für Fließgewässer bitte am WE mit Vorankündigung Besatzplanung
  • Flugangelstrecke im Stadtgebiet NDH bleibt bestehen, Äsche bleibt 2023 geschont
  • 102 ist nicht mehr unser Pachtgewässer
  • Arbeitsgemeinschaften der Arbeitsgruppen aufgrund der Altersstrukturen
  • Pflege der Gewässer ist ein wichtiger Aspekt, Aushängeschilder des Vereins


20.01.2023 - Vorstandssitzung Januar


Stichpunkte

  • Termine 2023
  • Messe RJF in Erfurt Teilnehmermeldung bis 01.03.2023 an Uwe Pfützenreuter Kopie an Eric Holzberger, 2 Pers. pro Gruppe max. 46 Pers
  • Jahreshauptversammlung, Knust Wiegleb Doku, Denner u. Wiegleb Berichte bis 01.04.2023
  • 22.04.2023 Versammlung des Lavt in Erfurt, Will, Schmidt, Holzberger, Denner
  • 01.05.2023 Seniorenangeln, Anmeldungen bis erw. Vorstandssitzung im März (25.03.) an den Vorstand
  • Pflegetermin an den Kiesgewässern, Baumschnitt bis Ende Februar, Haupttermin im Mai(06.05.2023), das WE nach dem Seniorenangeln, Treffpunkt bei den Tauchern am KWU
  • Sommerfest, Ort ist noch offen, wird noch bekannt gegeben, wahrscheinlich Angelheim Krimderode, März/April werden Details festgelegt
  • Jugendlager - Vorbereitung wie immer
  • Nachschulung Fischereiaufsicht, erst 2024
  • Gewässerordnung ist neu und ausgegeben
  • Besatz (Aale, Bachforellen, Schleien, Äschen), voraussichtlich Mai, Karpfen in ausgewählte Teiche
  • Siegesmundablöse durch Vogel
  • Gefahr am hinteren Steg am Bielschen Gewässer, bei Nässe Rutschgefahr --> Beschichtung, etc.
  • Tote Bäume am Helenenhof werden beseitigt
  • Hege- und Pflegebereiche bleiben gleich, nur bei Bedarf gebündelt
  • Roese möchte Stipangelevent an einem Gewässer des AFV durchführen, Anfrage wird bearbeitet
  • 04.02.2023 11:00 Uhr Vororttermin in der Forellenzucht Salza, zwecks Begutachtung der Anlage in Hinsicht auf Betrieb und Umwelteinflüssen
  • Fischereilehrgang ist fast voll, Anmeldung für letzte Plätze bis 27. 01.2023, Prüfungstermin eventuell ein 2. Termin im April
  • Bedarf an reinrassigen Karauschen für Aufzucht
  • Diskussion zum Thema Konten und Karten der OG's
  • Arbeitseinsatz am Hünstein, Baumschnitt bis 15 cm, in 1 m Höhe Aststärke im Februar, größere Bäume werden beim LRA angemeldet


01.01.2023 - Neujahr

Ein gesundes, neues Jahr wünscht der Angelfischereiverein Nordhausen

[Startseite] [Über uns] [Ortsgruppen] [Gewässer] [Jugendarbeit] [Gäste] [Aktuelles] [Impressum] [Downloads] [Termine]